Stellenangebote und Stellengesuche aus der Jugendarbeit: Feststellen, befristete Engagements, Praktika, Springer:innen.
Seit Jahren wird ein Vereinssterben prognostiziert, doch das freiwillige Engagement in der Schweiz ist erstaunlich stabil. Was sich verändert, ist die Art, wie Menschen sich engagieren möchten. Die Fachstelle VitaminB gibt Tipps dazu, wie man neue Vorstandsmitglieder für den Verein findet.
Der Kurs für Fachpersonen aus der Jugendarbeit macht Leute aus der OKJA und Verbandsjugendarbeit fit für den Berufsalltag in der Digitalität.
Organisation: Verein Radarstation.
Partner:innen: HSLU, DOJ, NOJZ.
Sept. bis Nov. 2025. Luzern.
Anmeldeschluss: 29.06.2025
In den 1970er-Jahren liessen sich noch mehr als 40% der Schweizer Jugendlichen kirchlich konfirmieren. Heute sind es etwas mehr als 10%. Ein kürzlich abgeschlossenes universitäres Forschungsprojekt beleuchtet detailliert die heutige reformierte kirchliche Bildungslandschaft in der Schweiz.
Klassendenken ist entscheidend für die Chancen in unserer Gesellschaft. Soziale Arbeit sollte sich kritischer damit befassen, als sie es tut, findet die Soziologin Susanne Becker in einem Essay in der Zeitschrift SOZIAL der ZHAW.
Am 1. Oktober 2024 tritt in der Schweiz ein neues Tabakproduktegesetz in Kraft. Es regelt schweizweit den Verkauf und die Weitergabe von Tabakprodukten. Neu dürfen keine E-Zigaretten mehr an Kinder und Jugendliche abgegeben oder verkauft werden. In öffentlichen Räumen ist nicht nur das Rauchen verboten, sondern auch der Konsum von Vapes. Ob die Vapes Nikotin enthalten oder nicht, spielt dabei keine Rolle. Die neuen Vorschriften schliessen eine Gesetzeslücke, die seit Jahren von Präventionsfachleuten beanstandet wurde.
Der neue Fachkurs beschäftigt sich mit Konzepten, Tools und Haltungsfragen rund um das Thema Soziokultur und Digitalität. Im Zentrum des Kurses steht ein eigenes Projekt oder Angebot aus dem Tätigkeitsbereich der Teilnehmer:innen.
Organisation: Verein Radarstation und Hochschule Luzern Soziale Arbeit.
Mai/Juni 2025. Zürich.
Anmeldeschluss: 31.03.2025
Von der EFZ-Berufslehre bis zum Masterstudium. Alle sozialen Ausbildungen übersichtlich und informativ dargestellt.
Tipps der Fachstelle VitaminB zur Mittelbeschaffung über digitale Kanäle.
Alles Wissen zur Offenen Kinder- und Jugendarbeit an einem Ort. Professionell!