Praxis Arbeitstechnik Projektmanagement
Kleinere und grössere Projekte gehören zum Arbeitsalltag in der Jugendarbeit: ein Ferienlager, ein Workshop, eine Kinderparty, ein Tag der offenen Tür, ein Ausflug in den Europapark oder eine Werbeaktion. Damit bei einem Projekt Aufwand und Ertrag in einem guten Verhältnis stehen und die Projektziele erreicht werden, braucht es ein gutes Projektmanagement.
Projekte werden sinnvollerweise in sechs Phasen geplant, durchgeführt und ausgewertet. Nach einer sorgfältigen Situationsanalyse (Bedürfnisabklärung) werden die Projektziele formuliert. Anschliessend wird eine Umsetzungstrategie (Was machen wir konkret?) erarbeitet. Erst im vierten bis sechsten Schritt wird das Projekt dann organisiert, durchgeführt und ausgewertet.
Jugendarbeit.ch empfiehlt ganz am Anfang der Projektplanung einen schriftlichen Projektbeschrieb mit Situationsanalyse, Projektziel und Zeitplan zu erstellen. Dieser Beschrieb hilft bei der späteren Planung und verhindert, dass bei der Projektorganisation der rote Faden verloren geht.
Tipp! Vorlage Projektbeschrieb.
Word-Dokument. jugendarbeit.ch (2019).
Download...
Neu Tipp! Projektorganisation: An was muss ich alles denken?
Arbeitsblatt. jugendarbeit.ch (2022).
Download...
Neu Projektmanagement mit der Kanban-Methode.
Arbeitsblatt. jugendarbeit.ch (2022).
Download...
Grafik zur Projekt- und Konzeptmethodik.
von der Situationsanalyse zur Evaluation in 8 Schritten.
Arbeitsblatt. jugendarbeit.ch (2019).
Download...
Wie man auf Ziele zugehen kann.
Wikinger-, Titanic- oder Kolumbusmethode?
Arbeitsblatt. jugendarbeit.ch (2013).
Download...
Wolfgang Antes.
Projektarbeit für Profis: Agil, wirksam, kooperativ. Praxishandbuch für moderne Projektarbeit.
Verlag Beltz Juventa, 2023. (4. Auflage)
Bei amazon.de kaufen...
Benjamin Rahn.
Projektmanagement im Umfeld sozialer Arbeit.
Verlag tredition, 2021.
Bei amazon.de kaufen...
Alex Willener.
Integrale Projektmethodik: für Innovation und Entwicklung in Quartier, Gemeinde und Stadt.
Luzern: HSA/Interact, 2007.
Bei amazon.de kaufen...
Hans-Jürgen Probst u.a.
Projektmanagement leicht gemacht: Wie behält man die Nerven wenn alles schief geht?
Frankfurt u.a.: Ueberreuter, 2003.
Bei amazon.de kaufen...